Soeben habe ich mittels dem automatischen Update meinen Blog von 2.8 auf 2.9 aktualisiert – innerhalb von 3 Minuten ohne Probleme. Sowas ist doch toll!
Zu den neuen Funktionen in WP verweise ich auf den offiziellen Blog-Eintrag hier.
Soeben habe ich mittels dem automatischen Update meinen Blog von 2.8 auf 2.9 aktualisiert – innerhalb von 3 Minuten ohne Probleme. Sowas ist doch toll!
Zu den neuen Funktionen in WP verweise ich auf den offiziellen Blog-Eintrag hier.
Während der Entwicklung für WordPress 2.9 haben die Programmierer einige Verbesserungen und Sicherheitsfixes vorgenommen, die jetzt auch für die 2.8er Reihe zur Verfügung gestellt werden. Es werden dabei einige alte Routinen pensioniert und etliche Sicherheitsfeatures ergänzt.
Ein Update empfiehlt sich. Den Download gibts bei WordPress.org, den offiziellen Blogeintrag hier.
Zusätzlich empfiehlt sich der Einsatz des WordPress Exploit Scanner Plugins, welches die eigenen WP-Installation auf bekannte Fehler und verdächtigen Code untersucht.
[ad]
Nachdem einer meiner Lieblingsthemedesigner ein neues Theme vorgestellt hat, habe ich die Chance genutzt und meinen Blog umgestellt und gleichzeitig noch 2-3 andere langgehegte Pläne umgesetzt. Wie gefällt euch das neue Theme? Es handelt sich dabei übrigens um Feusional von Flisterz.
Da wohl der eine oder andere selten auf der Webseite zu finden ist und das alte Design nicht mehr auswendig kennt, hier nochmal beide Versionen:
Demnächst werde ich auch noch den Rest des Themes ins Deutsche übersetzen, die Span-Tags einbauen und das Bild austauschen. Aber wohl nicht mehr heute.
Eigentlich sollte dieser Blogpost über das Plugin WP S3 Backup berichten – ich habe das Plugin in Version 0.10 im Netz entdeckt und war begeistert. Endlich ein Plugin, das meine WP-Installation in meine Cloud bei Amazon laden kann. Nur musste ich leider feststellen, dass dabei die Mediendaten aussen vor gelassen werden, denn WP S3 Backup sichert bloss die Datenbank, die Plugins und die Themes. Schade, dabei hätte ich damit doch meine vorherigen manuellen Backups ersetzen wollen. Abgesehen von dieser Einschränkung funktioniert das Plugin aber problemlos, auch die beiden Fehlermeldungen auf der Konfigseite scheinen nicht so tragisch zu sein, ich habe zumindest keine Fehler feststellen können. Da das S3-Plugin noch in einer frühen Phase ist, hoffe ich dass die Funktionen irgendwann erweitert werden.. Weiterlesen
Wie schon seit einigen Tagen bekannt ist, soll WordPress 2.8 mit einigen neuen Funktionen heute endlich erscheinen. Ich bin gespannt drauf! Meine Seite bedarf definitiv eines Updates, zudem sollen noch einige Performance-Schrauben angezogen werden.
Nachbarschaftlich sozusagen, drüben beim WP Magazin habe ich von einer Aktion von StyleSpion gelesen, bei der ich gerne mitmachen werde.
Jeder Blogger soll seine fünf Lieblingsblogs vorstellen um den anderen Bloggern den Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen.
Bei mir sind die meisten Blogs ziemlich technikorientiert, aber das macht ja nix *g*
Interessant ist es natürlich jetzt auch, mittels Google mal zu schauen, wer alles so mitgemacht hat: http://www.google.ch/search?q=Ein+♥+für+Blogs. Vielleicht sind ja da gleich noch ein paar neue Kandidaten dabei.
Edit 12.1.15 – Einen Link auf Wunsch des neuen Domaininhabers entfernt.
In wenigen Minuten wird mein mit Abstand beliebtester, (aber definitiv nicht bester) Post die Schallmauer durchbrechen und 20’000 Besucher gezählt haben. Gutes Gefühl :-) Danke für eure Besuche & kommt doch auch weiterhin!
Update 15:08: Gerade war es soweit! Übrigens, für die Zukunft habe ich jetzt ein „Popular Posts“ Widget, das ab sofort mitzählt. Weitere Stats gibt es übrigens auf der Stats-Seite.