Nach dem erfolgreichen RAM-Upgrade meines Macs habe ich mir dieses mal die Festplatte vorgenommen. 120GB sind einfach nicht mehr zeitgemäss, so 500GB sollten es schon sein! Da ich grundsätzlich ungern arbeiten doppelt mache, habe ich mich entschlossen, dabei MacOS nicht erneut zu installieren sondern die bestehende Installation zu übernehmen. Wie das geht? Weiterlesen
Schlagwort: MacOS
Synchro-Lösung – So nah wie nie
Email auf BlackBerry ist auch für einen BIS (BlackBerry Internet Server)-User, also jemand ohne teure Exchange-Infrastruktur im Hintergrund, kein Problem – dafür sind sie gebaut und berühmt. Sobald man aber auch die anderen netten Spielerein wie Kalender und Kontakte richtig nutzen und gleichzeitig auf allen Plattformen automatisch und kabellos aktualisiert halten möchte, wird es schon komplizierter.
Nach langer Suche, vielem ausprobieren (siehe meine anderen Beiträge) und beinahem Aufgeben bin ich jetzt einer guten Lösung so nah wie nie.
Für meinen Kalender arbeite ich via Google Calender, der entsprechenden Synchronisation von Google und dem iCal auf dem Mac, der sich per default ebenfalls mit Google Calendar abgleichen kann. Auch Einladungen und so Spässe funktionieren damit tadellos.
Nur die Snyc der Kontakte zwischen MacBook, Gmail und BlackBerry ist wirklich harzig. Viele Lösungen probiert, auch die von Google, mehrmals mein Adressbuch neu von Dubletten bereinigt (bei Google endlich möglich), sehe ich jetzt einen Schimmer Hoffnung am Horizont. Weiterlesen
iCal und Google Calendar
Danke Macapper habe ich jetzt eine Synchronisierung meiner Kalender auf Notebook und BlackBerry via Google Calendar.
Update-Checker für BlackBerry?
Kennt jemand ein Programm, das alle installierten BlackBerry-Tools auf neue Versionen prüfen kann? Für Windows (UpdateStar, PSI Personal Software Inspector) und Mac (AppFresh) kenne ich gute Tools. Sogar Treiber lassen sich unter Windows mit dem DriverMax updaten. Nur mein BlackBerry verlangt manuelle Update-Sucherei.. Die Update-Funktion des Desktop Managers scheint bei mir nicht richtig zu funktionieren – zudem möchte ich die Updates OTA machen können.
Ich nehme an, der RIM Application Store wird das dann können? So sagt zumindest rimarkable.com.
Für Vorschläge bin ich dankbar!
Das neue MacBook-Design
Auf Anlässe wie Apples BlackFriday sollte man sich gebührend vorbereiten. Schliesslich ist es vielleicht die Chance, unabhängig von Geschenkidee-Webseiten ein tolles Weihnachtsgeschenk zu finden. Zugegeben, sicherlich nicht sehr günstig, aber dafür stylish, qualitativ hochwertig und langlebig. Find ich zumindest..
Leider noch etwas zu früh für mich kommt das neue MacBook-Design – mein altes MB ist noch nicht wirklich alt, also wird es auch noch nicht ersetzt. Aber etwas träumen darf man ja, beispielsweise mit dem Video über das Design und Produktion des MBooks bei Apple: Das neue MacBook
Nachtrag: Eben entdeckt, Mitteilungs- aber nicht Artikelwürdig: tausendstern.com – Tausende kostenloser iPhone-Apps.
CrossOver gratis
Bis zum 31. Oktober gibt es dank George W. Bush die Pro Version von CodeWeavers Crossover für Mac und Linux hier gratis zum Download, inklusive einer Lizenz natürlich.
Update 30.10.: Alle die, die sich eine bereits vollständig freigeschaltete Version herunterladen konnten, brauchen sich nicht zu registrieren. Da die Server dank der 750’000 Downloads jedoch leicht am Anschlag waren, ist die Registrierung des Keys für all jene mit Temporärlizenz bis am 30. November verlängert worden.
Der heilige Sync-Gral
Hassle-free contacts
Soocial provides a one address book solution to contact management. It doesn’t matter where you add or change a contact, it will be changed in your other connected devices or web applications.
(soocial.com)
Auf meiner Suche nach dem heiligen Sync-Gral habe ich einen weiteren Hinweis gefunden.
Bisher habe ich meinen Kalender und Kontakte mit GoogleSync (für Kalender) und Conjola (für Google Contacts, Beta) hochgeladen, nun ist die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau vielleicht vorbei.
Soocial.com kann GMail Contacts abgleichen, unterstützt MacOs und Facebook. Da die Software noch in einer geschlossenen Beta ist, kann ich leider noch keine persönliche Meinung dazu abgeben. Aber deren Ansatz gefällt mir: „Your Data is your Data“. Sobald ich auf die Applikation zugreifen kann, werde ich Sie testen. Ich hoffe, ich habe endlich ein drahtloses Tool gefunden um meinen BlackBerry (Bold, bald) aktuell und synchron zu halten.
Da ausserdem eine Zusammenarbeit mit Nike bekanntgegeben wurde, sollten die Daten dank abgeschalteter Server auch nicht plötzlich weg sein.